Artikel vom 19.03.2025
Die Herausforderungen für Ärztinnen und Ärzte: Gesundheit, Zufriedenheit und Arbeitsbedingungen im Fokus Ärztinnen und Ärzte genießen in der Gesellschaft ein hohes Ansehen und profitieren in der Regel von einer soliden Ausbildung, einer angemessenen Vergütung und der Möglichkeit, Menschen zu helfen. Trotz dieser positiven Aspekte zeigt die Realität jedoch ein...Artikel vom 12.03.2025
Ärzte warnen: Abgase gefährden besonders die Gesundheit von Kindern Mehr als 500 Ärzte, darunter bekannte Fachleute wie Klaus Reinhardt und Claudia Traidl-Hoffmann, haben an die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geschrieben. In einem offenen Brief fordern sie, dass die geplante Abschaffung von Verbrennungsmotoren bis 2035 nicht nach hinten...Artikel vom 05.03.2025
Hildegard von Bingen: Ihr zeitloser Einfluss auf die moderne Medizin von heute Hildegard von Bingen, eine der faszinierendsten Figuren im Mittelalter, lebt nicht nur in den Geschichtsbüchern weiter, sondern hat noch immer einen bemerkenswerten Einfluss auf die moderne Medizin. Ihre "Klostermedzin" und ihre Erkenntnisse über Gesundheit, Ernährung und Heilkunst...Artikel vom 26.02.2025
Der Einfluss von Stress auf den Heilungsprozess: Warum psychisches Wohlbefinden entscheidend ist Der Heilungsprozess des menschlichen Körpers ist komplex und vielschichtig. Er umfasst nicht nur verschiedene biologische und physiologische Gegebenheiten. Auch soziale Aspekte sind mitentscheidend für eine schnelle und effektive Genesung von Verletzungen oder Krankheiten. Neben den...Artikel vom 19.02.2025
Fünf Jahre nach der Corona-Pandemie: Wie gut ist Deutschland auf zukünftige Pandemien vorbereitet? Fünf Jahre sind vergangen, seit die Corona-Pandemie das Leben in Deutschland auf den Kopf gestellt hat. In dieser Zeit hat die Gesellschaft gesehen, wie wichtig ein gut funktionierendes Gesundheitssystem in Krisensituationen ist. Rückblick auf die Herausforderungen und ein Fazit Die...