Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen ein Anlass zur Freude, Besinnung und zum Zusammensein mit Familie und Freunden. Für Patienten, die diese festlichen Tage im Krankenhaus verbringen müssen, kann die Atmosphäre allerdings jedoch von Einsamkeit und Traurigkeit geprägt sein.
Um ihnen den Krankenhausaufenthalt in dieser besonderen Zeit ein wenig zu erleichtern, organisieren viele Krankenhäuser besondere Aktionen.
Eine wichtige Rolle zur Verbesserung der Weihnachtsstimmung im Krankenhaus spielt die festliche Dekoration. Weihnachtsbäume, Lichterketten und weihnachtliche Girlanden verschönern hier oftmals die Gänge und Aufenthaltsbereiche. Ein schöner, festlich geschmückter Raum schafft eine einladende Atmosphäre und trägt zur positiven Stimmung bei.
Spezielle Weihnachtsveranstaltungen, die von Mitarbeitenden oder auch von Patientenangehörigen organisiert werden, erzeugen ebenfalls eine festliche Stimmung. Mit kleinen Feiern, musikalischen Darbietungen, das Vorlesen von Weihnachtsgeschichten oder auch Theateraufführungen versuchen viele Einrichtungen ihre Patienten nicht nur vom eintönigen Krankenhausalltag abzulenken, sondern sie ebenfalls in festliche Stimmung zu versetzen.
Besuche von Musikgruppen oder Chören, die Weihnachtslieder vortragen und zum Mitsingen anregen, bieten zusätzlich eine willkommene Ablenkung und verbreiten eine weihnachtliche Stimmung.
Auf Kinderstationen ist es von besonderer Bedeutung, den kleinen Patienten diese Tage, die normalerweise von Lachen und Spielen geprägt sind, so angenehm wie möglich zu gestalten.
Gemeinsame Bastel- und Malaktionen, bei denen die jungen Patienten ihre eigenen Weihnachtskarten oder Geschenke gestalten können, fördern nicht nur die Kreativität, sondern geben das Gefühl, mit dieser belastenden Situation nicht allein zu sein.
Der Besuch von Santa Claus oder dem Christkind ist ein besonderes Highlight. Wenn diese traditionellen Weihnachtscharaktere kleine Geschenke verteilen, zaubern sie den Kleinsten ein Lächeln ins Gesicht, das die Monotonie im Krankenhausalltag und auch Ängste für kurze Zeit vergessen lässt.
Die Weihnachtstage stehen auch für besondere Köstlichkeiten aus der Küche. Viele Krankenhäuser erweitern ihre Menüplanung um typische weihnachtliche Speisen, die einen Hauch von Tradition in die Krankenzimmer bringen. Das Angebot von besonderen Leckereien, die in dieser Zeit normalerweise verzehrt werden, lassen oftmals den Aufenthalt im Krankenbett vergessen. Wenn die Aromen weihnachtlicher Gewürze wie Zimt durch die Gänge ziehen, treten die typischen Krankenhausgerüche in den Hintergrund.
Neben all diesen Aktivitäten und Aktionen setzen Krankenhausleitungen auch vermehrt auf Seelsorge und sozialpädagogische Dienste, die eine wichtige Unterstützung bieten. Vor allem Patienten, die keinen Besuch von Familien oder Freunde erhalten, nutzen diese Angebote, um der Einsamkeit entgegenzuwirken, die in diesen Tagen besonders belastend sein kann. Gespräche und Zuspruch geben Halt und zeigen, dass an sie gedacht wird.
Immer mehr Einrichtungen legen Wert darauf, ihren Patienten besonders die Weihnachtszeit im Krankenbett so angenehmen und normal wie möglich zu gestalten. Ansprechende Dekorationen, Veranstaltungen und gemeinsame Aktionen geben Patienten ein Gefühl von Zusammenhalt in einer schwierigen Zeit, Hoffnung und auch Freude.
Wir wünschen unseren Lesern an dieser Stelle ein besinnliches und vor allem gesundes Weihnachtsfest.